Outdoor Messe 2018 Friedrichshafen
Heuer feierte die Outdoor-Messe in Friedrichshafen ihr 25-jähriges Jubiläum.
Wieder einmal war das LoboPlus-Team vor Ort und hat sich für Euch nach neuen Produkten und innovativen Ideen umgeschaut.In den Bergsport-Hallen präsentierte die Firma Edelrid das vielseitige Sicherungsgerät „Giga Joul“, das eine Tuber und Autotuber genial in einem Gerät vereint. Durch einen intelligenten Mechanismus lässt sich die bremskraftunterstützende Autotuber-Funktion zu- oder wegschalten. Ein idealer Tuber vor allem für das alpine Gelände und Klettern mit dem Doppelseil.
Bei der spanischen Bohrhakenschmiede Fixe drehte sich erneut alles um das Thema Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Produkte. Das von Fixe entwickelte Material PLX besitzt eine ausgesprochen hohe Korrosionsbeständigkeit sowie eine hohe Bruchlast. Der Hersteller führte dazu Tests durch.Diese bestätigten Bruchfestigkeiten größer als bei Titan und Korrosionsbeständigkeit höher als herkömmlicher rostfreier Stähle, die zur Herstellung von Materialien zur Routenausrüstung eingesetzt werden. Der Klebehaken „Hely Tensor“ - ebenfalls aus PLX - kann mit einem 10mm-Bohrer gesetzt werden. Die Klebermenge ist minimal und der Akku der Bohrmaschine hält länger alsbei einem 12 mm Bohrer.Bei der Firma Mammut kommt Farbe ins Spiel. Für die kletternden Damen wurde eine Kollektion in einem zarten rosa Ton entwickelt. Es werden Gurte, Seile, Helme und viele weitere Kletter-Gadgets angeboten. Beim deutschen Rucksackhersteller Deuter wurden viele Rucksäcke überarbeitet und das Thema Gewicht war ein sehr wichtiges Kriterium. Der auf 53 Liter erweiterbare und 870 Gramm leichte „Gravity Expedition 45+“ eignet sich hervorragend zum Klettern und Bergsteigen. Das Lite-Back-Rückensystem garantiert im Verbund mit einem Delrin®U-Rahmen, der bei geringem Eigengewicht für eine optimale Lastübertragung sorgt, den Netzhüftflossen und dem Brustgurt mit integrierter Signalpfeife einen hohen Tragekomfort. Der Rucksack lässt kaum Wünsche offen. Ausgestattet ist der „Gravity Expedition 45+“ mit zwei Pickelhalterungen, einem verstärkten Tragegriff, Materialschlaufen und seitlichen Kompressionsriemen zur Fixierung von Ausrüstung wie Schlafsack oder Isomatte. In einer großzügigen Seitentasche lässt sich weiteres Gepäck wie Trinkflasche oder Kartenmaterial verstauen. Zudem kann der vielseitige Rucksack durch weitere Features wie der Innentasche zur sicheren Verstauung von Wertgegenständen und dem geräumigen Deckelfach überzeugen.
Wechseln wir hinüber in die Hallen für Outdoor- und Campingzubehör. Die dänische Firma Outwell hat die 12 cm dicke, bemerkenswert selbstaufblasbare Matte mit viel Komfort und hoher Qualität entwickelt. Der dehnbare Außenstoff bietet beste Voraussetzungen für ein luxuriöses Schlaferlebnis. Die XL-Matte soll im Einzelhandel zum Preis von knapp 180 Euro zu erhalten sein.
Eine ganz andere Idee hatte die New Yorker Firma MPOWERD . Sie entwickelte eine Zeltlampe zum Aufblasen. Was anfangs etwas verrückt klingt, ist eine LED-Lampe mit Solarzelle, an der auch ein Handy aufgeladen werden kann. Sicherlich dauert das wesentlich länger als zu Hause an der Steckdose, doch bei einigen Versuchen konnten wir unser Handy in 6 Stunden wieder zu 60% laden und abends hatten wir im Zelt ausreichend Licht. Von der Redaktion bekommt die Lampe eine klare Kaufempfehlung.
Abends gab es noch die inzwischen legendäre Outdoor-Party mit einer gigantischen Pool-Party bei bester Stimmung.
Und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. Es war leider die letzte Outdoor-Messe in Friedrichshafen. Schade! Es hat vieles gepasst und die wenigen „Wehwehchen“ waren meist schnell vergessen. Der neue Standort ist in München. Dann schauen wir 2019 genau hin, ob da wirklich alles besser ist!
Susanne Wagenhals, SuW 2018_06_22